Freitag, 27.06.2025: Aalener Klimadialoge – zukunftsfähig um:bauen
Vortrag zu nachhaltigen (Um-) Bauen und Urban Mining von Prof. Hillebrandt. Eröffnung einer Ausstellung zu nachhaltigen und regenerativen Baustoffen mit interaktiven Schaukästen.
Vortrag zu nachhaltigen (Um-) Bauen und Urban Mining von Prof. Hillebrandt. Eröffnung einer Ausstellung zu nachhaltigen und regenerativen Baustoffen mit interaktiven Schaukästen.
Gemeinderatssitzung der Stadt Aalen zu Umwelt, Stadtentwicklung und Technik
Ausschusssitzung der Stadt Aalen zu Umwelt, Stadtentwicklung und Technik
Müllsammelaktion der Stadt Aalen
Status-Update des Klimabeirats mit Impulsvortrag und Bericht aus der Stadtverwaltung
Die anstehenden Abstimmungen über den Energieleitplan im AUST und im GR nehmen wir zum Anlass, Stellung zu beziehen und die Mitglieder des Gemeinderats dazu aufzufordern, die beschlossene Klimaneutralität bis 2035 mit höchster Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit voranzutreiben.
Wir sind besorgt wegen einer potentiellen Gefährdung Radfahrender durch die angedachte Entfernung des Fahrradstreifens in der Hegelstraße/Kantstraße und die Etablierung von Parkplätzen.
Gemeinsam mit tausenden anderen haben wir gezeigt, dass Aalen gegen Hass, Hetze und Rassismus aufsteht! Es war überwältigend.
Am Dienstag, dem 23. Januar, konnten Interessierte mehr über Fördergelder, wichtige (sicherheits)technische Voraussetzungen und gesetzliche Regularien für kleine Photovoltaik-Anlagen (sogenannte Balkonkraftwerke) erfahren. Außerdem wurde dargelegt, wie berechnet werden kann, wie schnell die investierten Kosten amortisiert werden können.
Die sich immer weiter zuspitzende Klimakrise kann nur aufgehalten werden, wenn Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Großen wie im Kleinen immer mitgedacht werden – global, regional und lokal. Als Bürgeriniative, die sich diesem Ziel verpflichtet sieht, beziehen wir Stellung zur aktuellen Debatte um die Suche nach einem passenden Standort für den gesundheitlichen Regionalversorger im Ostalbkreis.