Samstag, 25. Nov. 2023: Erfahrungsbericht „Car Sharing selbstgemacht – Autoteilen im Freundes- und Bekanntenkreis“
In lockerer Runde berichtet Susanne Garreis ab 10:30 Uhr bei Kaffee, Tee und Hefezopf über ihre Erfahrungen beim privaten Carsharing.
In lockerer Runde berichtet Susanne Garreis ab 10:30 Uhr bei Kaffee, Tee und Hefezopf über ihre Erfahrungen beim privaten Carsharing.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für den Workshop „Nachhaltig konsumieren“ anzumelden, der von 14-18 Uhr stattfinden wird. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Am Freitag, den 06. Okt. 2023 findet um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „100%
regenerative Energieversorgung in Deutschland: (wie) geht das?“ von Dr. Peter
Klafka im Paul-Ulmschneider-Saal (Torhaus, Gmünder Straße 9) statt.
Die AOK Ostwürttemberg und die Stadt Aalen laden alle Interessierten um 17 Uhr zu einer Veranstaltung ins KUBAA. Mehrere Redner*innen kommen zu Wort und es findet eine Podiumsdisskusion statt.
Nicht nur die Mitglieder des Klimabeirats sondern alle interessierten Bürger*innen sind um 16:30 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses geladen. Das Thema klimaneutrale Energiegewinnung wird durch Impulsvorträge zweier Experten vorgestellt und in Workshops diskutiert.
Um 18 Uhr fand im UtopiAA der Vortrag „Effizienzhaus (Passivhaus) – 20 Jahre Erfahrung“ statt.
Am Montag, dem 05. Juni, hieß es von 18-20 Uhr: „Klimaentscheid trifft Stadtwerke Aalen“!
Am Dienstag, 16. Mai, berichtete Landrat a.D. Bertram Fleck (CDU) wie der Rhein-Hundsrück-Kreis klimaneutral wurde und wie sehr Kreis und Bewohner*innen davon profitieren.
Am Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr, fand der Vortrag „Flächenverbrauch in Aalen“ im Paul-Ulmschneider-Saal statt
Am Samstag, 29. April, startete die Aalener MIMAKO (Mitmachkonferenz) im Paul-Ulmschneider-Saal (im Torhaus)