Samstag, 06. Dezember 2025: Tauschrausch im Haus der Jugend
Beim Tauschrausch sind alle herzlich eingeladen Dinge zu verschenken, die sie nicht mehr benötigen und andere Dinge, die sie gebrauchen können, mitzunehmen.
Beim Tauschrausch sind alle herzlich eingeladen Dinge zu verschenken, die sie nicht mehr benötigen und andere Dinge, die sie gebrauchen können, mitzunehmen.
Im Rahmen der Wäremewochen BW 2025 liegt der Schwerpunkt dieser Veranstaltung beim Heizen mit Erneuerbaren Energien. Referent ist Stefan Mickley von der SHK-Innung. Der Infoabend ist Teil der Klimagespräche-Reihe, die interessierten Menschen unkompliziert Zugang zu Fachwissen, Beratungsangeboten und Fördermöglichkeiten bietet.
Beim Tauschrausch sind alle herzlich eingeladen Dinge zu verschenken, die sie nicht mehr benötigen und andere Dinge, die sie gebrauchen können, mitzunehmen.
Am 22. September 2025 um 14:00 Uhr lädt die WiRO zum UnternehmerTREFF digital ein.
Unter dem Titel „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor“ zeigt Nadine-Hélène Santiago (Weleda AG), wie nachhaltige Strategien in Unternehmen integriert werden können.
Das Festival zeigt berufliche Wege, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit beinhalten. Mit dabei: Unternehmen, die aktiv zum Klimaschutz beitragen, sowie Coaches und Gesprächspartner*innen aus der Praxis. Im Fokus stehen Fragen rund um nachhaltige Berufsorientierung, sinnstiftende Arbeit und unternehmerische Lösungen für den Klimawandel. Ergänzt wird das Programm durch Mitmachaktionen und Impulse.
Die Ausstellung veranschaulicht, wie regionale Unternehmen zentrale Transformationsprozesse in den Bereichen Innovation und Digitalisierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Geschäftsmodelle und Qualifizierung erfolgreich umsetzen.Die Eröffnungsveranstaltung bietet vertiefende Einblicke in konkrete Praxisbeispiele aus Ostwürttemberg und dient dem Austausch.
Die Agendagruppe Tauschring Aalen lädt zum monatlichen Treffen ein.
Alle, die sich für das bargeldlose Tauschen von Waren und Dienstleistungen interessieren, sind herzlich willkommen. Neue Gesichter sind jederzeit gern gesehen – die Mitglieder des Tauschrings freuen sich über Zuwachs und den gemeinsamen Austausch.
In Kooperation mit dem Kino am Kocher und dem Umwelthaus wird der Film „WILDES LAND – Die Rückkehr der Natur“ vorgeführt.
Filmvorführung und -diskussion zum Film „Plastic Fantastic“ mit der Hochschule Aalen.
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Soukoup zu Strategien in der Entwicklung von Anlagen und Produkten um eine ressourcenschonende, nachhaltige Wirtschaft zu ermöglichen