Samstag, 06. Dezember 2025: Tauschrausch im Haus der Jugend
Beim Tauschrausch sind alle herzlich eingeladen Dinge zu verschenken, die sie nicht mehr benötigen und andere Dinge, die sie gebrauchen können, mitzunehmen.
Beim Tauschrausch sind alle herzlich eingeladen Dinge zu verschenken, die sie nicht mehr benötigen und andere Dinge, die sie gebrauchen können, mitzunehmen.
Für eine Radschnellverbindung von Aalen nach Heidenheim. Für die Elektrifizierung der Brenzbahn. Für eine bessere Radinfrastruktur und die Mobilitätswende: Dafür setzen wir uns mit einer Fahrrad-Demo am Samstag, den 27.09. ein. Startpunkte sind um 15.15 Uhr an den Rathäusern in Aalen und Heidenheim.
Beim Tauschrausch sind alle herzlich eingeladen Dinge zu verschenken, die sie nicht mehr benötigen und andere Dinge, die sie gebrauchen können, mitzunehmen.
In Kooperation mit dem Kino am Kocher und dem Umwelthaus wird der Film „WILDES LAND – Die Rückkehr der Natur“ vorgeführt.
Gemeinderatssitzung der Stadt Aalen zu Umwelt, Stadtentwicklung und Technik
Ausschusssitzung der Stadt Aalen zu Umwelt, Stadtentwicklung und Technik
Wir feiern das Fahrradfahren und kinderfreundliche Mobilität. Zusammen wird eine 2 Kilometer lange Strecke zurückgelegt und anschließend ein Fahrradfest mit verschiedenen Aktionen veranstaltet.
Gemeinsam unsere Stadt und deren Zukunft beim Mitmach-Bankett gestalten. Beim 3. Aalener Bankett auf dem Marktplatz ist jede*r willkommen.
Filmvorführung und -diskussion zum Film „Plastic Fantastic“ mit der Hochschule Aalen.
Vortrag von Prof. Dr. Christoph Soukoup zu Strategien in der Entwicklung von Anlagen und Produkten um eine ressourcenschonende, nachhaltige Wirtschaft zu ermöglichen